NWA Mitgliederversammlung zum 50 Jahre Jubiläum wird verschoben

Unsere grosse Mitgliederversammlung in Rheinfelden zum 50 Jahre – Jubiläum der NWA Schweiz vom 5. Mai 2020 wird auf nach den Sommerferien verschoben.

Das ist natürlich frustrierend, wenn man schon das Fest auf dem Kaiseraugstgelände organisiert hat, aber wir müssen es wegen der Corona-Epidemie auf einen Zeitpunkt nach den Sommerferien verschieben.

Die NWA wie auch die GAK, gewaltfreie Aktion Kaiseraugst, wurden vor 50 Jahren gegründet, um den Bau des AKWs Kaiseraugst zu verhindern. Mit der Besetzung des Baugeländes von 1975 wurde der Bau blockiert. Die politische Bereinigung des Verzichts mit der endgültigen Beerdigung des Projekts brauchte aber Zeit bis 1988.

Die AKWs Gösgen und Leibstadt konnten nicht mehr verhindert werden, aber seit der Inbetriebnahme von Leibstadt 1984 wurde in der Schweiz kein AKW mehr gebaut, aber am 20. Dezember 2019 das erste stillgelegt, in Mühleberg bei Bern. Die Reaktoren Beznau 1 und 2 folgen hoffentlich sehr bald.

Als Trost gibts hier noch einen Beitrag zur Kaiseraugst Besetzung von 1975:

Das Nachglühfest war ein Erfolg

Vielen Dank euch allen!

Dank den 729 zahlenden Besucher*innen und den Gästen, so dass wir auf über 800 Personen im Laufe des Abends kamen.

Dank den Musiker*innen, Helfer*innen, der grossen Halle, Leusound, Taktvoll, der Bar und den Sponsoren.

Die Musik war toll, die Stimmung war toll.

Wir konnten unbeschwert die atomstromfreie Musik und Lichtshow geniessen!

Vielleicht gibt es das nächste Nachglühfest am 27. Juni 2020 in Basel, dann zur Feier der Stilllegung von Fessenheim 1 und 2.

Der Termin zur Stilllegung von Beznau 1 und 2 ist uns leider noch nicht bekannt…

Willkommen zum Nachglühfest!

Am 20. Dezember 2019 wird um 12.30 Uhr der Reaktor des AKWs Mühleberg endgültig ausser Betrieb genommen.
Mühleberg ist das erste Schweizer AKW, das stillgelegt wird.

Mühleberg soll das grosse Vorbild für die Stilllegung von Beznau werden, dem ältesten AKW der Welt, das noch in Betrieb steht.
Wir nehmen diesen schönen Tag zum Anlass, um mit euch das Mühleberg Nachglühfest in der Grossen Halle der Reitschule Bern zu feiern.
Nach unserem langen Kampf gegen das AKW soll am Nachglühfest das Feiern im Vordergrund stehen.

Türöffnung 18.00 Uhr

19.00 – 19.40 BASLER SICHERHEITSORCHESTER
Bläsergruppe mit Percussion, unplugged

19.50 – 20.30 AERNSCHD BORN & TIM HÜLLSTRUNG (GIT)
Songpoet

21.00 – 22.00 BAZE & SQUISHYBOYZ
Rap, Jazz + Blues

22.20 – 23.00 MISS C-LINE, JAY JULES & REEL BEETZ
Rap + Soul

23.30 – 00.30 STEINER & MADLAINA
Folk + Pop

00.50 – 01.35 PARADISCO
Elektropop

01.45 – END BIT-TUNER
Techno + Bass

Grosse Halle, Reitschule, Schützenmattstrasse 7, 3012 Bern

EINTRITT:
15 CHF Nichtverdiendende
25 CHF Normalos
35 CHF Sponsorenbeitrag

Alle Eintritte inklusive einem Kühlwasserbier oder einem Nachglühwein.

Tickets hier:

https://eventfrog.ch/nachgluehfest

 

NWA Wahlempfehlung Ständerat zweiter Wahlgang

Liebe Leute, die ihr zuhause sitzt und ganz vergessen habt, die Wahlzettel für den zweiten Wahlgang in den Ständerat auszufüllen, hier unsere Empfehlung, wen ihr darauf schreiben sollt:

Baselland:
Maya Graf

Bern:
Hans Stöckli, Regula Rytz

Aargau:
Ruth Müri

Solothurn:
Roberto Zanetti

Zürich:
Marionna Schlatter

St. Gallen:
Paul Rechsteiner

Waadt:
Adèle Thorens Goumaz

Genf:
Lisa Mazzone, Carlo Sommaruga

Freiburg:
Christian Levrat