Gleichzeitig bereiten «BR Albert Rösti und seine Verbündeten» die Möglichkeiten für den Bau neuer AKW vor. Auch wenn kaum aktuell lebende Generationen diese Umsetzung erleben werden, sind dies besorgniserregende Signale. Ökologischer, wirtschaftlicher und technischer Risiken bewusst sollen Optionen eröffnet werden, die kaum ein minimal realitätsnaher Mensch ernsthaft in Betracht zieht. Ein Skandal ohne breiten Aufschrei!
Umso wichtiger ist es, dass auf allen politischen Ebenen AKW-Gegner die Gesetzgebung, aber auch in der Regierung, stufengerecht mitprägen. Am 9. März 2025 finden im Kanton SO Kantons- und Regierungsratswahlen statt. NWA-Mitglieder (auch registrierte Neu-Mitglieder), welche sich bis spätestens am 18. Januar 2025 bei uns per Email auf info@nwa-solothurn.ch mit Zustellung von Porträtfoto, Vorname, Name, Jahrgang, Partei, Wohnort und Listennummer melden, werden wir unseren Mitgliedern per Newsletter und auf unserer Website zur Wahl empfehlen. Ebenfalls ist die Publikation eines Inserates im ganzen Kanton vorgesehen. – Unbedingt Frist beachten und auch an Verbündete weiterleiten. Es gibt keinen weiteren Aufruf!
Den Einsatz gegen Atomenergie braucht es weiterhin!
Das Jahr 2025 bietet die Chance, Schwerpunkte zu setzen – mit deiner Unterstützung. Danke!
Besinnliche Adventstage und Weihnachten wünsche ich.
Herzliche Grüsse
Philipp Hadorn
Präsident & Alt-Nationalrat |