NWA Solothurn – Mitgliederversammlung 2024 – Reminder

Stimmt, noch ist es ernüchternd, wenn wir Bilanz ziehen, wie der beschlossene Ausstieg aus der Atomenergie in der Schweiz umgesetzt wird. Unschwer ist zu erkennen, dass reaktionäre Lobbyisten für die Atomenergie wachsenden Goodwill schaffen.

Am 9. Juni 2024 haben Stimmberechtigte die Möglichkeit, die Stromversorgung auf «Erneuerbare» umzustellen.

Auch wenn dies noch kein Garant für eine nachhaltige Energiewende ist, werden mit dieser Gesetzesvorlage aber wichtige Eckpfeiler eingeschlagen: Die Versorgung mit erneuerbarer Energie wird deutlich gefördert. Dabei soll auch der Schutz von Natur und Umwelt nicht auf der Strecke bleiben. Eine sichere Versorgung mit erneuerbarer Energie ist für viele Menschen eine Voraussetzung für den definitiven Ausstieg aus der Atomenergie. NWA ist Teil des Komitees und empfiehlt ein JA zum neuen Stromgesetz!

Am Dienstag, 25. Juni 2024, findet um 18.00 Uhr, unsere jährliche Mitgliederversammlung in Solothurn statt. Die schriftliche Einladung mit allen Details diese Woche versendet worden. Die Anmeldung hat bis spätestens am 13. Juni 2024 zu erfolgen.

Auf einen spannenden Austausch freue ich mich!

Herzliche Grüsse

Philipp Hadorn
Präsident & Alt-Nationalrat

Sichern wir gemeinsam unsere Strom­versorgung!
Das Stromgesetz stärkt die Versorgungssicherheit, macht uns weniger abhängig vom Ausland und ermöglicht den raschen Ausbau der erneuerbaren Energien in Einklang mit Landschaft und Umwelt.

Weiterlesen

AKWs sind wieder im Trend?
Rafael Grossi, der argentinische Diplomat an der Spitze der UNO-Atomenergie-Organisation, ist überzeugt, dass derzeit vieles für die Atomenergie spreche. Immer mehr Länder hätten die Kernkraft neu oder wieder entdeckt als „klimafreundliche“ und „unabhängige“ Form der Stromproduktion. Solche Stimmen werden in der Tat lauter.

Weiterlesen

In Zwischenlager deutet sich eine Katastrophe an
Die Schächte des Atommüll-Endlagers laufen offenbar schneller mit Wasser voll, als bislang vermutet wurde. Was bedeutet das? Die wichtigsten Antworten

Weiterlesen